|
|
![]() |
|||
|
Erlebnis-Konzepte Für
die Bereiche City-Marketing, Event- Marketing sowie Kultur und
Freizeit
entwickele ich individuelle Konzepte. 3
Beispiele:
|
![]() |
|||
|
Geheimnisvolle Zauberspiele Der
Auftritt mit meinen Programmen z.B. bei einem Stadtfest kann durch ein
geheimnisvolles wie spannendes Zauber-Gewinnspiel (für Kinder und
Familien) bereits 14 Tage im Vorfeld der Veranstaltung erlebnisorientiert
beginnen. Und dabei für den Besuch der Innenstadt werben. Beim
vorbereitenden Zauberspiel können die Schaufenster aller Mitglieder einer
Werbegemeinschaft integriert werden. Auf diese Weise kann mit einem
spannenden Spiel bereits zusätzlicher Anreiz für den Besuch des
Verkaufsoffenen Sonntags beim Stadtfest geschaffen werden.
|
|
|||
|
Balloon
Factory Durch
spezielle Standpumpen für Modellierballons ist es mir möglich, attraktive Ballonfiguren wie Blumen, Herzen, Tiere und Hüte
sehr schnell zu
erstellen. Als „Balloon Factory“ richte ich das Ballonmodellieren darauf aus, an die Besucher Ihres Aktionstages z.B. mehrere hundert bunte Ballon-Figuren zu verteilen. In Ihrer Innenstadt, Ihrem Kaufhaus, Ihrem Park oder Ihrem
Einkaufszentrum entsteht auf diese Weise ein farbenprächtig lebendiges
Bild. Dabei dienen die Ballonfiguren natürlich auch als Werbeträger für Ihren Aktionstag. Ballons mit Ihrem Firmenlogo können eingearbeitet werden!
|
|
|||
|
![]() |
|
|||
|
|
![]() |
|||
|
Thementage
und -wochen Zum
Thema „Zaubern“ gestalte ich individuell konzipierte Thementage und
-wochen mit der Zielgruppe Kinder und Familien. Zauber-Programme
und – Workshops (auch als Kinderbetreuung) werden mit spannenden
Zauberspielen und Zaubergeschichten kombiniert. Sodass zu geringen Kosten
eine Aktion (von z.B. 14 Tagen Dauer) abwechslungsreich wie
erlebnisorientiert gestaltet werden kann. Die
Thematik Zaubern ist auch aktuell durch die Popularität der Figur
„Harry Potter“ attraktiv. Und kann mit diesen Konzepten von Ihnen
effizient genutzt werden, um Kunden stärker zu binden oder neu
hinzu zu gewinnen. Insbesondere
der Bereich Einzelhandel kann so durch Spiele, Kinderbetreuung und
Entertainment kostengünstig einen Wettbewerbsvorteil gegenüber dem
Einkaufen im Internet erreichen. Ebenso
gut fügen sich diese Konzepte z.B. in Tier- und Naturparks ein. Gerne
informiere ich Sie über weitere Beispiele für Erlebnis-Konzepte - und
die individuelle Integration dieser Konzepte in Ihr Marketing.
|
||||
|
|
||||
|
|
||||
|
|||||
|
|